Wartung

Wartung von Klimaanlagen

Klimaanlagen sind unumgänglich, um ein angenehmes
Raumklima zu schaffen,da sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit regulieren. Um die
Effizienz und Langlebigkeit zu bewahren, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich,
hierdurch wird die Funktionalität über die Jahre erhalten.

Wartungsfrequenz

Die Häufigkeit der Wartung hängt von der Art der Klimaanlage ab. Kleinere Geräte, die nur in
den Sommermonaten genutzt werden, benötigen alle zwei bis drei Jahre eine Wartung.
Größere Systeme, die ein ganzes Gebäude versorgen, sollten jährlich gewartet werden.

Filterwechsel und Gesundheit

Es ist wichtig, die Filter regelmäßig zu wechseln.Hierdurch wird die Bildung von Bakterien
verhindert, welche gesundheitliche Probleme wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Übelkeit
verursachen können.

Umfassende Wartung

Die Wartung beinhaltet mehr als nur den Filterwechsel. Es muss auch die Dichtigkeit des
Kältemittels, der Kältemitteldruck überprüft werden. Auch die Kältemittelleitungen und der
Verflüssiger. Eine regelmäßige Wartung erhöht nicht nur die Lebensdauer der Anlage,
sondern sorgt auch für einen effizienten Betrieb.

Gesetzliche Vorschriften

Gemäß der Energieeinsparverordnung (EnEV) §11 Absatz 3 müssen Anlagen und
Einrichtungen der Heizungs-, Kühl- und Raumlufttechnik sowie der Warmwasserversorgung
vom Betreiber sachgerecht bedient, gewartet und instand gehalten werden.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
07:00 – 17:00 Uhr 

Freitag:
07:00 – 15:00 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X